Wir übernehmen die kaufmännische und technische Verwaltung für das gesamte gemeinschaftliche Eigentum und sind Ansprechpartner für die Bewohner. Dies umfasst unter anderem folgende Leistungen:
| Erstellung der Jahresabrechnungen einschließlich einer Gesamtsaldenliste und eines Vermögensstatus der Gemeinschaft sowie die Einzelabrechnungen für die Eigentümer | |
| rechtzeitige und umfangreiche Vorbereitung der Eigentümerversammlungen mit | |
| • Vorinformation der Eigentümer über den geplanten Zeitraum, | |
| • Vorinformation über die geplante Tagesordnung einschließlich der Erstellung von Beschlussvorlagen, | |
| Führung der Beschlusssammlung | |
| Vornahme und Überwachung des Zahlungsverkehrs für das betreffende Objekt | |
| Auf Anfrage: Führung eines elektronischen Tagebuches über die Entwicklung der Anlage | |
| umfangreiche Beratung der Eigentümer vor Beschlussfassungen, um Anfechtungsverfahren von Beschlüssen zu vermeiden, | |
| sorgfältige und unmissverständliche Formulierung von Beschlüssen, um Klarheit zu schaffen und evtl. Ungültigkeitserklärungen zu vermeiden (wichtig auch bei Verkauf, Erbfall, Übertragung des Eigentums) | |
| Herstellung und Förderung eines ausgewogenen Interessenausgleiches zwischen Eigentümern, Mietern und sonstigen Dritten, | |
| Prüfung aller Geldbewegungen unter dem Gesichtspunkt der Aufrechterhaltung der Liquidität der Gemeinschaft, | |
| Zusammenarbeit mit Behörden und Ämtern | |
| Erledigung von Versicherungsformalitäten | |
| Reparaturabwicklung am Gemeinschaftseigentum | |
| Veranlassung regelmäßiger Überprüfungen technischer Anlagen am Gemeinschaftseigentum | |
| Zusammenarbeit mit Bauingenieuren und Gutachtern | |
| Bei Notwendigkeit – Beauftragung eines geeigneten Rechtsanwaltes zur Führung eines Rechtsstreites | |
| auf Wunsch: Verwaltung Ihres Sondereigentums, einschl. Neuvermietung, Abrechnung und Überwachung des Zahlungsverkehrs |
|
| Zertifizierter WEG-Verwalter i.S.d §26a Wohneigentumsgesetz; §§7,8 ZertVerwV. | |
Angebotsanfrage
